Dekostoffe von Büning in Hamburg

Dekostoffe stilgerecht

Welchen Einrichtungsstil Sie auch bevorzugen, wir bieten Ihnen eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Stoffen, die Ihr Zuhause harmonischer gestalten. Dekostoffe sehen nicht nur gut aus, sie beeinflussen das Raumklima und haben eine Wirkung auf die gesamte Inneneinrichtung. Verleihen Sie ihrem Fenster einen stilgerechten Rahmen.

 

Termin vereinbaren

Ihre Lösung für

Wandbespannung

Sie umrahmen nicht nur das Fenster. Dekostoffe können auch – als textile Wandbespannung eingesetzt – Akzente setzen und die Akustik verbessern. Hierfür gibt es spezielle Montagesysteme, die eine einfache Bespannung für große und kleine Flächen ermöglichen.

Ihre Lösung für

Innendeko

Eine perfekte Ergänzung zum Store ist ein passender Dekostoff. Je nach Festigkeit können auch Accessoires wie Kissen, Sitzgelegenheiten und vieles mehr maßgefertigt werden. Auch Bettüberwürfe im passenden Design schaffen eine angenehme Atmosphäre.

Ihre Lösung für

Sichtschutz

Tagsüber umrahmt ein Vorhang das Fenster und am Abend vorgezogen, schützt er die Privatsphäre. Einfach zu bedienen durch ein perfekt abgestimmtes Aufhängungssystem.

Ihre Lösung für

Extravaganz

Die Vielfalt der Muster und Farben haben sich längst der Mode angepasst. Namhafte Marken und Designer finden sich auch bei den Gardinen wieder. Sie zaubern ein wohnliches Ambiente in jeden Raum.

In Kombination mit Polsterstoffen

Möbelstoffe sind vielfältig und lassen sich in jeden Einrichtungsstil integrieren.
Kombinieren Sie eine gemusterte Gardine mit dem dazu passenden unifarbenen Möbelstoffen und dazu farblich abgesetzten Sofakissen.

 

Polsterstoffe

In Kombination mit Tapete

Für eine gemütliche Wohnatmosphäre kombinieren Sie Ihre Gardine mit einer hochwertigen Tapete im gleichen Stil und schaffen so ein harmonisches Bild.

 

Tapete

Eigenschaften - Dekostoffe

Sichtschutz

Von transparent bis blickdicht. Je nach Stoffqualität und Dichte der Gardine schützt diese vor Einblicken von außen, ohne dabei die gewünschte Durchsicht von innen zu beeinflussen und trotzdem lässt sie den gewünschten Lichteinfall zu.

Verdunkelung

Speziell beschichtete Stoffe oder Dekos, die aus festem Gewebe gefertigt sind, lassen kein oder wenig Licht von außen in den Raum dringen. Eine ideale Lösung für Schlafräume.

energiesparend

Dicke Stoffe oder Thermostoffe schützen vor Wärmeverlust, sie halten die Temperatur im Raum und dienen als Kältestopper im Winter. Auch Zugluft wird durch dichtgewebte Stoffe gemindert.

schalldämmend

Einen deutlichen Mehrwert bieten Stoffe, die auch die Akustik im Raum verbessern. Durch eine dichtere Struktur beeinflussen sie messbar den Schall. Für Räume mit hartem Boden oder großen Fensterfronten sind diese Stoffe besonders gut geeignet.

Ihre Expertin

Nadine Westphäling
Gardinen & Stoffe

Wir beraten Sie individuell und finden den passenden Dekostoff zu Ihrem Raumambiente. Von edlen Stoffen bis zu trendstarken Designs, nähen wir die passenden Gardinen und Accessoires für Ihr zu Hause.

 

Termin vereinbaren

Dekostoffe

ästhetische Fensterkleider

Handwerk Gardine

Dekostoffe geben jedem Raum eine individuelle Atmosphäre. Bei uns erhalten Sie Ihre persönliche Fenstergestaltung nach Maß. Mit dem passenden Zubehör setzen wir die richtigen Akzente für Ihren Einrichtungsstil, von klassisch bis modern.

Maßgeschneiderte Dekoration

Hochwertige Dekostoffe die farblich passend aufeinander abgestimmt sind, bilden ein harmonisches Zusammenspiel das eine angenehme Ruhe im Raum ausstrahlt.

 

Termin vereinbaren

Dekostoffe - FAQ

Dekostoffe sind Textilien, die für dekorative Zwecke in Wohnräumen verwendet werden. Sie kommen häufig für Vorhänge, Kissen, Tischdecken und Polsterungen zum Einsatz und tragen zur Gestaltung des Raums bei.

Die Preise für Dekostoffe variieren stark, abhängig von Material, Marke und Design. Es gibt sowohl preiswerte als auch hochwertige Optionen, sodass für jedes Budget etwas dabei ist.

Die Pflegeleichtigkeit hängt vom Material ab. Baumwolle und Polyester sind in der Regel maschinenwaschbar, während empfindlichere Stoffe wie Seide oder Leinen spezielle Pflege benötigen.

Berücksichtigen Sie den Verwendungszweck, den gewünschten Look und die Pflegeanforderungen. Achten Sie auf die Farbe, das Muster und die Textur, um den Stoff an Ihre Einrichtung anzupassen.

Es gibt viele Arten von Dekostoffen, darunter Baumwolle, Polyester, Leinen, Samt und Mischgewebe. Jedes Material hat spezifische Eigenschaften in Bezug auf Haptik, Haltbarkeit und Pflege.

Ja, viele Menschen nähen ihre eigenen Dekostücke. Wenn Sie über grundlegende Nähkenntnisse verfügen, können Sie Vorhänge, Kissenbezüge oder Tischdecken selbst erstellen.

Ja, viele Dekostoffe eignen sich hervorragend für DIY-Projekte. Sie können Kissen, Taschen, Tischdecken und viele andere kreative Ideen umsetzen. Stellen Sie sicher, dass der Stoff für Ihr Projekt geeignet ist.

Es gibt viele Arten von Dekostoffen, darunter Baumwolle, Polyester, Leinen, Samt und Mischgewebe. Jedes Material hat spezifische Eigenschaften in Bezug auf Haptik, Haltbarkeit und Pflege.

Ja, viele Dekostoffe sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Überprüfen Sie die Farbpalette des Herstellers, um die besten Optionen für Ihre Einrichtung zu finden.

Achten Sie auf die Webart, die Stoffdichte und die Verarbeitung. Hochwertige Stoffe fühlen sich dichter und robuster an. Informieren Sie sich auch über die Marke und ihre Reputation.

Ja, viele Dekostoffe eignen sich hervorragend für Gardinen. Wählen Sie Stoffe mit der richtigen Lichtdurchlässigkeit und den gewünschten Eigenschaften, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Ja, viele Hersteller bieten Dekostoffe speziell für Kissenbezüge an, die langlebig und pflegeleicht sind. Wählen Sie Stoffe, die sowohl gut aussehen als auch bequem sind.

Ja, es gibt spezielle Dekostoffe für Möbelbezüge, die robust und strapazierfähig sind. Achten Sie auf Stoffe, die für den Möbelbereich geeignet sind und eine hohe Abriebfestigkeit haben.

Ja, Dekostoffe können auch als Wandbespannung verwendet werden, um einen weichen, gemütlichen Look zu schaffen. Achten Sie darauf, geeigneten Kleber oder Befestigungsmethoden zu verwenden.

Ja, viele Dekostoffe eignen sich hervorragend für Bastelarbeiten, insbesondere in kleineren Stückgrößen. Sie können für verschiedene DIY-Projekte verwendet werden, wie z. B. Puppenkleider oder Spielzeug.

Ja, das Kombinieren verschiedener Stile kann einen interessanten Look schaffen. Achten Sie darauf, dass Farben und Muster harmonisch zueinander passen, um ein stimmiges Gesamtbild zu erreichen.

Ja, es gibt spezielle Outdoor-Dekostoffe, die wasserabweisend und UV-beständig sind. Diese Stoffe sind ideal für Gartenmöbel und Außenbereich-Accessoires.

Einige Dekostoffe sind lichtbeständig und verblassen nicht durch Sonnenlicht. Prüfen Sie die Produktbeschreibung oder fragen Sie den Händler nach UV-Beständigkeit.

Es gibt spezielle Dekostoffe, die schwer entflammbar sind. Achten Sie auf das entsprechende Label oder Zertifizierung, wenn Sicherheit und Brandschutz wichtig sind.

Ja, es gibt allergikerfreundliche Stoffe, die hypoallergen sind. Suchen Sie nach Materialien, die ohne schädliche Chemikalien behandelt wurden und gut für empfindliche Personen geeignet sind.

Achten Sie auf die Stoffdichte, das Gewicht und die Haptik. Hochwertige Stoffe fühlen sich schwerer und robuster an. Testen Sie auch die Farbechtheit und die Struktur, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.

Wählen Sie ein Muster, das zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Große Muster eignen sich gut für große Räume, während kleinere Muster in kleineren Räumen harmonischer wirken können.

Um sicherzustellen, dass Sie genug Stoff kaufen, berechnen Sie die benötigte Menge basierend auf Ihren Maßen und fügen Sie zusätzliche Breite für Falten und Musteranpassung hinzu. Es ist ratsam, ein wenig mehr zu kaufen.

Die Breite von Dekostoffen variiert, in der Regel liegt sie zwischen 110 und 150 cm. Messen Sie den Bereich, den Sie abdecken möchten, und wählen Sie die passende Breite.

Messen Sie den Bereich, den Sie dekorieren möchten, sorgfältig. Für Vorhänge messen Sie von der Oberkante der Stange bis zum gewünschten Ende. Addieren Sie zusätzliche Breite für Falten und Raffungen.

Verwenden Sie eine scharfe Stoffschere und schneiden Sie den Stoff auf einer stabilen, ebenen Fläche. Messen Sie vorher genau und markieren Sie die Schnittlinie mit Kreide oder einem speziellen Stoffmarker.

Testen Sie den Stoff, indem Sie ein feuchtes Tuch oder ein Wattepad auf eine unauffällige Stelle drücken. Wenn Farbe abfärbt, ist der Stoff möglicherweise nicht farbecht und sollte vor dem Gebrauch gewaschen werden.

Falten können durch Dampfen oder Bügeln entfernt werden. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur für das jeweilige Material geeignet ist. Testen Sie bei empfindlichen Stoffen immer an einer unauffälligen Stelle.

Die Reinigungsmethode hängt vom Material ab. Prüfen Sie die Pflegehinweise des Herstellers. Die meisten Baumwoll- und Polyesterstoffe können maschinengewaschen werden, während empfindliche Stoffe chemisch gereinigt werden sollten.

Lagern Sie Dekostoffe an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie Stoffbeutel oder Boxen, um sie vor Staub und Schmutz zu schützen.